Aktuelle Informationen (Stand 8.8.2025)
Sprechstunden
In der vorlesungsfreien Zeit sind dann leider nur Zoomsprechstunden und Telefonsprechstunden möglich. Ich bin im Grundsatz eher vormittags zu erreichen. Bitte lassen Sie mir Terminvorschläge und Ihre Telefonnummer (bei Telefonsprechstunden) per Mail zukommen.
Abschlussarbeiten
Ich begleite gerne Ihre Abschlussarbeiten, wenn Sie dies möchten und ich mich für das von Ihnen gewünschte Thema ausreichend kompetent fühle.
Lehre im Sommersemester 2025
Auch im Sommersemester habe ich für jede meiner Präsenzlehrveranstaltungen auf der Unterseite Seminare zusätzlich auch umfangreiches Material zur Verfügung gestellt. Das sind in aller Regel Podcasts aus meinem Bestand. Die Podcasts verbleiben dort etwa bis zum Beginn der Vorlesungen des neuen Semesters.
Noten im Sommersemester 2025
Die Abgabefrist für schriftliche Prüfungsleistungen ist nun seit dem 1.8. verstrichen. Bei digital eingegangenen Hausarbeiten oder Portfolios habe ich eine Eingangsbestätigung versendet. Liegt Ihnen eine solche Mail nicht vor und haben Sie mir eine Hausarbeit zugesandt, melden Sie sich bitte umgehend bei mir. Bitte prüfen Sie zuvor, ob meine Bestätigungsmail vielleicht in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist bzw. , ob ihr Mail-Account noch über genügend Speicherplatz verfügt, um E-Mails zu empfangen. In Papier eingegangene Hausarbeiten haben nun einen Eingangsstempel erhalten.
In den nächsten Wochen muss ich nun die Hausarbeiten lesen. Bei digital eingesendeten Prüfungsleistungen veröffentliche ich voraussichtlich Anfang September die Noten auf meiner Homepage, so Sie mir auf der Titelseite Ihrer Arbeit einen Nickname mitgeteilt haben. Bitte beachten Sie, dass es leider nicht möglich ist, mir im Nachhinein einen Nickname mitzuteilen. Die Arbeiten drucke ich dann aus und sende sie mit den Bewertungsbogen per DHL an das Prüfungsamt. Dort müssen sie dann noch bearbeitet werden, bevor die Noten durch das Prüfungsamt hochgeladen werden können. Weil das Prüfungsamt ja dies nicht nur bei von mir betreuten Arbeiten tun muss, müssen Sie auch hier mit weiterer Bearbeitungszeit rechnen.
Es ist sinnvoll, die Hausarbeiten mit mir zu besprechen. Denn dann verstehen Sie, was gut gelungen ist, und vielleicht auch: was weniger gut war. Dies können Sie in meinen offenen Sprechstunden des Wintersemesters tun – also etwa ab Anfang Oktober. Sobald feststeht, wann ich die offenen Sprechstunden anbieten kann, finden Sie hierzu Informationen auf der Startseite meiner Homepage.
Hausarbeiten und Portfolios, die mir – anders als erbeten – nicht als E-Mail-Anhang zugegangen sind, bearbeite ich erst mit Beginn der Vorlesungszeit. Hier müssen Sie also besonders lang warten, bis eine Note veröffentlicht wird.
Die mündlichen Prüfungsleistungen sind benotet. Wie versprochen veröffentliche ich die Noten unter den jeweils gewählten Nicknames auf der Startseite dieser Homepage.
Nickname | Note |
Lilly Möller | 1.7 |
Kellog´s | 2.7 |
Rote Beete | 1.3 |
Rote Tomate | 1.3 |
Marshmallow Cookie | 1.7 |
Sunflower | 1.7 |
Layla12 | 2.3 |
Lavendel17 | 2.3 |
Woyzeck36 | 1.7 |
Chrxssx04 | 1.7 |
Schmetterling | 3.0 |
ErnaBerta17 | 1.7 |
MAE | 2.3 |
2.0 | |
SuperMario | 1.7 |
Obito Uchia | 2.0 |
Liyah | 1.7 |
MeeschweinchenPrinz | 1.3 |
Baghira | 2.3 |
Biessi | 1.7 |
Lavendel | 1.3 |
Gänseblümchen (Modul 4.4) | 1.0 |
Alzu94 | 1.7 |
miffy | 1.7 |
Depression25 | 1.7 |
Cleo | 2.3 |
Hodor | 1.3 |
Shero | 2.0 |
1.7 | |
Chromo | 1.3 |
MTG07 | 1.3 |
Zimtschnecke | 1.3 |
Fiore | 1.7 |
Maus | 2.3 |
Minnie | 2.3 |
Bi518 | 3.3 |
We914 | 3.3 |
Ko1814 | 3.3 |
Vo4111 | 3.3 |
Tannenbaum | 2.3 |
Trauerweide456 | 2.3 |
Sonneblume123 | 2.3 |
Vergissmeinnicht26 | 2.3 |
3.3 | |
Bustransfer4 | 1.7 |
Kafreli | 2.0 |
yoga1-4 | 2.3 |
2.3 | |
Berlin11 | |
StalOne | 1.7 |
Pinkpower | 2.0 |
Mülli0406 | 1.7 |
ASB27 | 2.0 |
1.7 | |
lustig03 | 1.7 |
lako | 1.3 |
Palmenstrand | 1.7 |
1.7 | |
2.0 | |
2.0 | |
1.7 | |
2.0 | |
Pucky1990 | 1.7 |
Swiftie99 | 2.0 |
Biessi | 1.7 |
Voltage | 1.3 |
Bärbel | 1.7 |
Ila | 2.0 |
Jayjayyokacha | 2.0 |
Partypoop | 1.3 |
2.0 | |
Octopus221 | 1.3 |
Lolakatze | 1.3 |
Terataki 77 | 2.3 |
Käsekuchen | 2.3 |
Dusty | 1.7 |
Glücksbringer 07 | 1.7 |
Simon4360 | 2.3 |
Prof. Lupin | 1.7 |
Sola | 1.7 |
Erdbeere123 (4.4) | 1.7 |
Erdbeere123 (4.1) | 1.7 |
Tertex | 2.3 |
Nono | 2.0 |
Pablo209 | 2.3 |
Gänseblümchen (Modul 4.1) | 1.7 |
luki99 | 2.3 |
KnullaMöhre | 1.3 |
Mohnschnecke1407 | 2.0 |
Schreibtischlampe19 | 1.7 |
Aquila77 | 1.3 |
Aloe24 | 1.3 |
Pupa69 | 2.0 |
Chrxssx04 | 1.7 |
Guts123 | 1.7 |
prinzessinLillifee | 2.0 |
Basilikum | 1.7 |
Eichhörnchen | 1.3 |
Wilma7 | 1.3 |
enova96 | 1.7 |
directionerforever | 2.0 |
LaP104 | 2.0 |
Rama30 | 2.0 |
taub123 | 2.0 |
Simpat28 | 2.0 |
2.0 | |
Karl-Paul18 | 2.3 |
abella | 1.7 |
Fjolla | 1.3 |
MArcelineTheVampireQueen37 | 1.7 |
Lelu | 2.3 |
Tulpe | 1.3 |
Gänseblümchen (Modul 1.1) | 2.0 |
Meva123 | 2.0 |
Stenografie | 1.3 |
Online-Publikationen
Auf der Unterseite Online-Publikationen finden Sie Beiträge zu folgenden Themen:
(1) Wortschatz von Kita-Kindern im Ruhrgebiet (Dortmunder Wortschatz-Studie)
(2) Förderschulen als Schulen für die Kinder von Ausländern und Armen
(3) Effektivität von Familienklassen
(4) Effektivität von tiergestützter Therapie
(5) Inklusion und das Problem stabiler Förderschulzahlen